Quantcast
Channel: MAK Blog
Browsing all 280 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

F 1033 – Die sprechende Amputationssäge

Julia Reuckl, Datenbank-Mitarbeiterin der MAK-Sammlung Metall und Wiener Werkstätte-Archiv, stellt uns eine Amputationssäge aus dem späten 16. Jahrhundert vor und erzählt von der Schönheit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ephemere Zeitlichkeiten: Unaufhörliche Repetition – ein Projekt von Bianca...

Das future.lab der TU Wien entwickelte für die Ausstellung 2051: Smart Life in the City im Rahmen der VIENNA BIENNALE diverse Projekte, die sich mit dem Straßenraum in Wien auseinandersetzten. Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf den Spuren von Frauen in der angewandten Kunst

Im Rahmen des Internationalen Mädchentags wurde am 11. Oktober 2015 eine Spezialführung für interessierte Mädchen durch das MAK DESIGN LABOR und die MAK-Schausammlung Wien 1900 angeboten....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DIE NOH-MASKEN VON HIDETA KITAZAWA

Am 24.11.2015 besuchte der japanische Schnitzkünstler Hideta Kitazawa das MAK FORUM und sprach dort – simultan ins Deutsche übersetzt – über die Geschichte der japanischen Masken und ihre Verwendung im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DER WEG IN DIE AUSSTELLUNG: Ein Reisebericht

von Kathrin Pokorny-Nagel Kuratorin und Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv La Mariée à la Grecque Kupferstich von Ennemond Alexandre Petitot Inv.-Nr. KI 1-884-8 Als mir bei der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Ausstellungsreihe: MAK ART SALON im Geymüllerschlössel

Biedermeier reanimiert, eine Intervention des Künstlerduos Clegg & Guttmann, eröffnete am 20. September 2016 die neue Ausstellungsreihe MAK ART SALON in der MAK-Expositur Geymüllerschlössel....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interview. Japanologin Susanne Klien über die Rolle von Shunga im heutigen Japan

Wir haben die Ausstellung SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan zum Anlass genommen, um mit Susanne Klien, Associate Professor, Hokkaido University, über die Rolle von Shunga im heutigen Japan, den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zu Gast im MAK: Richard Sennett mit seinem Vortrag „Craftsmanship“

Welche Parallelen es zwischen dem Spielen eines Instruments und der Tätigkeit des Programmierens gibt, verriet der US-Amerikaner Richard Sennett – eine Koryphäe der Kultursoziologie – am 9. Oktober im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein ungewöhnliches Objekt in der MAK-Ausstellung FIRMA GOLDSCHEIDER. Wiener...

Rainald Franz, seit 24 Jahren am Wiener MAK und seit 2011 Kustode der MAK-Sammlung Glas und Keramik, ist seit seiner Kindheit von Gebrauchs- und Ziergegenständen aus Irdenware, Steingut, Steinzeug,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interview. Patrycja Domanska über ihre Ausstellung „STIMULI“ im MAK

„Mir geht’s eigentlich immer um das Ganze“, meint die junge Designerin Patrycja Domanska über die Entwicklung ihrer Möbelstücke und Lampenkollektionen, die sie von 19. Oktober 2016 bis 30. April 2017...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein persönliches Souvenir: handgefertigte „Erbstücke“ im MAK

Nicht selten sind handwerklich gefertigte Objekte so hochwertig und robust, dass sie von Generation zu Generation weitergegeben werden können. Im Rahmen der Ausstellung handWERK. Tradiertes Können in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Jahr 2017 im MAK

Von Handwerk- und Glasausstellungen über die zweite Ausgabe der VIENNA BIENNALE und eine umfassende Schau des Künstlers Thomas Bayrle bis zur großen Ausstellungskooperation mit der Angewandten zu ihrem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

KUNSTVERMITTLUNG – ANALOG ODER DIGITAL?

Ein Interview mit Gabriele Fabiankowitsch (Leitung Bildungsprogramm und Führungen) und Beate Lex (Leitung Neue Lernkonzepte) über den Brückenschlag zwischen Publikum und Kunst Allerorten übernehmen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kulturvermittlung am Handgelenk

Vor mehr als zwei Jahren, im September 2014, erschien die MAK-App für Tablets, die multimediale und interaktive Inhalte zu den MAK-Schausammlungsbereichen Wien 1900, Asien und Teppiche bietet. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ephemera: Dauerhafte Kunst für den kurzen Gebrauch

Ephemera sind kunstvolle Grafiken für eine einmalige oder kurzfristige Verwendung. So limitiert ihr Gebrauch ist, so dauerhaft ist die Nachfrage nach den Drucksorten, die zumeist von höchster...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

BUCHEINBÄNDE DER WIENER WERKSTÄTTE AUS DER PERSPEKTIVE DES RESTAURATORS

„Konservieren statt Restaurieren“ lautet ein Leitspruch des bekannten Denkmalpflege-Theoretikers Georg Dehio (1850–1932), der für heute tätige RestauratorInnen noch immer Gültigkeit zu haben scheint....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Blick hinter die Kulissen des MAK mit Elevator Man Friedrich Liechtenstein

Ein prominenter Gast hat das MAK diese Woche beehrt. Als Dankeschön dafür, dass Friedrich Liechtenstein dem MAK die Ehre erwiesen hat, wurde ihm ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Museums...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einrichten im MAK

Seit Februar 2017 ist das Projekt Einrichten, eine Kooperation des MAK und der Sozialeinrichtung „wieder wohnen“ wohn:mobil, in vollem Gange. Eine Gruppe von ehemals obdachlosen Menschen beschäftigt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Rudolf von Eitelberger-Tagung im MAK

Wer die MAK-Säulenhalle betritt, erblickt schon nach wenigen Schritten eine großformatige Büste aus Bronze im ersten Stockwerk. Das mächtige Porträt zeigt Rudolf von Eitelberger – den Gründungsdirektor...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein geschichtsträchtiges Fragment: die Wiege der Maria Theresia in der...

Am 13. Mai 2017 jährt sich der Geburtstag von Maria Theresia, der ungekrönten Kaiserin von Österreich, zum 300. Mal. Aus diesem Anlass stellt das MAK ein besonderes Stück aus seiner Sammlung vor: die...

View Article
Browsing all 280 articles
Browse latest View live