
Utagawa Kunisada (1786–1865, zugeschrieben), Belauschtes Liebespaar, um 1830/40Farbholzschnitt
© Leopold Privatsammlung, Wien; Foto: MAK/Georg Mayer[/caption] SHUNGA widmet sich den im deutschsprachigen Raum bisher selten gezeigten erotischen Farbholzschnitten: Einzelblätter, Alben und Bücher von namhaften Meistern wie Suzuki Harunobu, Katsushika Hokusai oder Kitagawa Utamaro, großteils Leihgaben aus der Leopold Privatsammlung, geben in der Ausstellung einen Einblick in diese oft tabuisierte Facette der japanischen Kunstgeschichte. Susanne Klien, geboren in Wien, lehrt seit September 2013 als Associate Professor an der Research Faculty of Media and Communication/International Student Center, Hokkaido University in Japan. Davor arbeitete sie von 2009–2013 am Deutschen Institut für Japanstudien in Tokio. Klien ist mit dem Textbeitrag Vom dritten Geschlecht, zirkulierender Macht und „Zivilisation“ im MAK-Ausstellungskatalog SHUNGA. Erotische Kunst aus Japan vertreten. Ein Beitrag von Veronika Träger, MAK-Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Video von Simone Reimitz und Theresa Schnöll, MAK-Kommunikation und Marketing. Videos: © MAK